Mich umgibt eine nahezu vollkommene Finsternis. Lediglich ein paar wenige matt schimmernde Lichter dringen aus der Tiefe wie durch einen Nebelschleier hervor. Vereinzelt sehe ich eine Zigarette aufglühen. Wie von fern vernehme ich pulsierende, hypnotisierende afrikanische Trommeln...
Features
Beiträge
Vor einigen Wochen habe ich zum ersten Mal auf den Podcast-Blog der Veranstaltungsreihe mono_cult aus Leeds (UK) hingewiesen. Diesen hatte damals Yanneck Salvo a.k.a. Quarion einen ausgezeichneten Mix zur Verfügung gestellt. Nicht minder attraktiv und überaus empfehlenswert..
Neue Woche, neue Herausforderungen. Um diesen etwas besser begegnen zu können, habe ich heute morgen meinen mp3-Player neu bespielt. Unter anderem dabei ein 60 Minuten Mix aus Disco Boogie- und Soul-Perlen, den ich vor zwei Tagen auf..
Zur Nacht nur noch kurz ein kleiner Hinweis: Fred P. a.ka. Black Jazz Consortium hat sich dazu überreden lassen, einen Mix für die Podcast-Reihe auf Little White Earbuds einzuspielen. Viel eigenes Material, teils noch unveröffentlicht, Tracks von..
Jetzt schon Altweibersommer? Mir egal, ich liebe die derzeitige angenehme Wärme tagsüber, die doch recht frischen Nächte; das Licht und die Stimmung eines Hochsommertages über Mittag, die länger werdenden Schatten und den Hauch von Herbst am Abend;..
80 Drehteams, 400 Mitarbeiter, insgesamt 750 Stunden verwertbares Material – das nur ein paar wenige Eckdaten für das gigantische Filmprojekt, das am vergangenen Samstag, komprimiert auf 24 Stunden, von morgens sechs Uhr bis zum darauffolgenden Sonntag, ebenfalls..
Neueste Kommentare
[…] Interview mit Keep It Deep meintest du 2010, dass du hin und wieder an eigenen Tracks arbeitest. Wie steht es aktuell um deine […]
Stuttgart-Ken?
Chapeau!!!
[…] Keep-it-Deep: Kunst, Kommerz und Sushi-Plättli: So war die Art Basel 2014 […]
[…] Keep-it-Deep: Sven Tasnadi & Juno6 – Sonar EP […]