Henrik Schwarz produziert House und Techno für den Club, macht Jazz mit dem norwegischen Musiker Bugge Wesseltoft und schreibt Stücke für das Staatsballett Berlin. Ein Interview über Spaßkultur im Club, Auftritte in Konzertsälen und Klavier spielen. Der..
Interviews
Beiträge
Auf Compost Records hat DJ Sepalot von Blumentopf genauso veröffentlicht wie die Detroiter Technolegende Carl Craig. An diesem Samstag legt Labelgründer Michael Reinboth in der Passage 46 auf. Ein Interview über Hexen in den USA, Fahrstühle und..
2004 hat die New York Times Adas Debütalbum “Blondie” unter die zehn besten Popalben des Jahres gewählt. Am Samstag tritt die in Hamburg lebende Musikerin im Freiburger Club Schmitz Katze auf. Im Interview spricht sie über ihre..
Nischenmusik mit Breitenwirkung: In seiner Heimat Südafrika wird House-DJ Culoe de Song wie ein Popstar verehrt. Heute, Mittwochabend, legt er in der Passage46 auf. Im Interview schwärmt er von gegrilltem Fleisch, Tätowierungen und warum jede Party eigentlich..
Constantinos Budolas alias Bu$$ kommt aus Thessaloniki. Seit 2010 betreibt er das Plattenlabel Bliq, Heimat für Produzenten wie Lapien, Ernie und zuletzt Deemonlover. Eine Annäherung mit einem Podcast und Interview: Du lebst in Thessaloniki. Beschreibe diese Stadt..
“Plattenhören entschleunigt den Alltag”: Interview mit Frank Geisler von der Freiburger Plattenbörse
Die Freiburger Plattenbörse, 1985 von Wolfgang Lustig gegründet, ist die vielleicht älteste Plattenbörse in Deutschland. Von Anfang an mit dabei: Frank Geisler, seit rund 15 Jahren als hauptverantwortlicher Organisator. Ein Gespräch über das Feilschen, Hehlerware und Preistreibereien..
Mit Ambient hat Uta das Auflegen angefangen. Heute lebt sie sich musikalisch als Radio-Moderatorin bei Twen FM, einer eigenen Veranstaltungsreihe und einem Podcast für Keep-it-Deep aus: Der Mix ist düster und experimentell. In welcher Weise widerspiegelt er..
Friedrich Trede ist gebürtiger Freiburger, Stephan Braun ein echtes Münchner Kindl. Zusammen sind sie Rhode & Brown und legen am Samstag im White Rabbit Club auf. Ein Gespräch über ihre liebste Zeit beim Auflegen, Spontaneität im Club..
Rip It! heißt eine Veranstaltungsreihe des Theaters Freiburg rund um das Thema Geschlechterbilder. Daniel Wang, Disco-Conaisseur aus Berlin, spielt zum Auftakt in der Passage46. Ob man als weißer Heterosexueller zu queerer Musik tanzen darf: Daniel, die Red..
Foto: Promo Jazz, Soul und Funk sind das Fundament der Stücke von Danilo Plessow, bekannt auch als Motor City Drum Ensemble (MCDE). Das zeigt zum Beispiel sein Beitrag zur DJ-Kicks- Compilation-Serie des Berliner Labels K7! Records. 2011..
Neueste Kommentare
[…] Interview mit Keep It Deep meintest du 2010, dass du hin und wieder an eigenen Tracks arbeitest. Wie steht es aktuell um deine […]
Stuttgart-Ken?
Chapeau!!!
[…] Keep-it-Deep: Kunst, Kommerz und Sushi-Plättli: So war die Art Basel 2014 […]
[…] Keep-it-Deep: Sven Tasnadi & Juno6 – Sonar EP […]