Die Verbindung des Namens “Gaiser” mit elektronischer (Club-)Musik lässt mich regelmässig in eine Art Kältestarre verfallen, hat er seinen grössten Bekanntheitsgrad doch in Zusammenhang mit Richie Hawtins M_nus-Label erlangt, unter dessen Federführung der diesen Namen tragende Produzent..
Reviews
Beiträge
Sam Shepherd hat mich in diesem Jahr mit seinen unter dem Künstler-Alias Floating Points veröffentlichten Tracks richtiggehend umgehauen. “Love Me Like This“, seine auf R2 Records erschienene Überarbeitung des gleichnamigen Real To Reel-Klassikers (http://www.discogs.com/Floating-Points-Love-Me-Like-This/release/1721776, http://keep-it-deep.blogspot.com/2009/06/floating-points-love-me-like-this.html), zählt –..
Schon vor Wochen, wenn nicht gar vor Monaten, war in einschlägigen Magazinen wie de:bug oder Groove zu lesen, dass das in Essen beheimatete Dreigestirn Manuel Tur, Dplay und Langenberg noch in diesem Jahr ihr eigenes Label unter..
So, Mittagspause. Kurz raus, die warmen Sonnenstrahlen geniessen und zum wiederholten Mal Bill Brewsters Podcast für ResidentAdvisor anhören, den der Mann hinter http://www.djhistory.com/ mit “Boogie Butt” von Skylite, einer Disco Funk-Formation aus den 70er- und 80er-Jahren, beginnt...
Neueste Kommentare
[…] Interview mit Keep It Deep meintest du 2010, dass du hin und wieder an eigenen Tracks arbeitest. Wie steht es aktuell um deine […]
Stuttgart-Ken?
Chapeau!!!
[…] Keep-it-Deep: Kunst, Kommerz und Sushi-Plättli: So war die Art Basel 2014 […]
[…] Keep-it-Deep: Sven Tasnadi & Juno6 – Sonar EP […]