Karger Funk, weicher Soul, die schlichte Schönheit der House-Musik: Dafür steht Smallville Records. Christopher Rau, seit 2009 Teil des Künstlerstamms des Hamburger Plattenlabels, hat dort mit “Mehris Mood” eine neue EP veröffentlicht. Rau, der seit 2009 auch..
Tagarchive: Christopher Rau
Christopher Rau Techno- und Clubkultur der frühen Neunziger Jahre, Lust am (Musik-)Rausch, DJ-Dasein: Das sind einige der Themen, die der Journalist und Autor Jürgen Teipel in seinem neuen Buch “Mehr als laut” behandelt. Zwanzig Disc Jockeys, Produzenten,..
Source: http://drizzleanddip.com/2012/11/28/easy-apple-tart-with-maple-syrup-and-pecans Zwanzig, dreissig Gäste stehen an der Bar des Freiburger Clubs Schmitz Katze. Einige trinken Bier, andere warten auf ihren Gin Tonic. Manche stecken die Köpfe ineinander und flüstern, andere wieder unterhalten sich so laut, dass..
http://we-love-rain.tumblr.com/post/32335781397 Für Aussenstehende, die das Freiburger Nachtleben nur vom Hörensagen oder von tageins her kennen, mögen meine Einträge und Ansichten zur Clubszene sicher sehr oft nach Frust klingen. In gewisser Weise stimmt das auch. Als DJ und..
So etwas wie Wochenendkater und Montagsgefühl gibt in Freiburg dank tageins, einem der Meilensteine der Freiburger Club- und Veranstaltungslandschaft, nicht. Ausgewählte Plattenleger der Region sorgen mit ihrer Musik – mal gibt es House und Techno, mal Drum’n’Bass..
Es muss eine intensive Gefühlsbeziehung sein, die der Hamburger Produzent Christopher Rau mit tiefgründigem House führt und aus der heraus der Kraft und Kreativität für seine eigenen Produktionen schöpft. Denn unmittelbar auf die Jahreswende hin erschien von..
via: chicgarden Shift Festival, Prosumer in Basel, Root Down, und so weiter. Geboten war einiges am vergangenen Wochenende. Deshalb entschied ich mich für ein Alternativprogramm: zwei Flaschen Wein beim Weinhändler des Vertrauens kaufen, ein gutes Buch zur Hand..
Eines morgens wachte ich auf, rief E-Mails ab und fand im Posteingang den Hinweis auf ein Mixtape. Absender: RSS Disco aus Hamburg. Kurzentschlossen klickte ich den Link an, lud den Mix herunter und – noch ein wenig..
Nach Levon Vincents Grundfesten erschütternden Tracks, dem finsteren Nachtglanz, darf gerne die Morgendämmerung anbrechen. Um diese magische Morgenstimmung, bei der es zwar bereits hell ist, die Sonnenkraft aber noch zu schwach ist, um den Frühnebel aufzulösen, musikalisch..
Anstrengender Tag heute. Eine ganze Flut an Informationen prasselte heute auf mich ein, die es erst noch zu bündeln und zu verarbeiten gilt. Bis dahin die etwas unkreative Arbeit, ein paar Termine für den Monat Februar vorzustellen...
Neueste Kommentare
[…] Interview mit Keep It Deep meintest du 2010, dass du hin und wieder an eigenen Tracks arbeitest. Wie steht es aktuell um deine […]
Stuttgart-Ken?
Chapeau!!!
[…] Keep-it-Deep: Kunst, Kommerz und Sushi-Plättli: So war die Art Basel 2014 […]
[…] Keep-it-Deep: Sven Tasnadi & Juno6 – Sonar EP […]