Auf Compost Records hat DJ Sepalot von Blumentopf genauso veröffentlicht wie die Detroiter Technolegende Carl Craig. An diesem Samstag legt Labelgründer Michael Reinboth in der Passage 46 auf. Ein Interview über Hexen in den USA, Fahrstühle und..
Tagarchive: disco
Friedrich Trede ist gebürtiger Freiburger, Stephan Braun ein echtes Münchner Kindl. Zusammen sind sie Rhode & Brown und legen am Samstag im White Rabbit Club auf. Ein Gespräch über ihre liebste Zeit beim Auflegen, Spontaneität im Club..
House, Techno und Electronica: Zwischen diesen Genre bewegt sich der Kölner Christian Aberle. Er spielt am Samstagabend im Club Passage46 in Freiburg. Die Kugeln sehen aus wie in Beton gegossen oder aus Granit herausgehauen. Nackt, roh, rau...
Terre Thaemlitz alias DJ Sprinkles kommt nach Basel. Ein Versuch, sich ihr_ihm in 1500 Zeichen anzunähern: Tanzmusik ist politisch. Disco und House haben ihre Wurzeln in den Subkulturen der Latein- und Schwarzamerikaner und in der Schwulenbewegung der 60er..
Rip It! heißt eine Veranstaltungsreihe des Theaters Freiburg rund um das Thema Geschlechterbilder. Daniel Wang, Disco-Conaisseur aus Berlin, spielt zum Auftakt in der Passage46. Ob man als weißer Heterosexueller zu queerer Musik tanzen darf: Daniel, die Red..
Drei Mixe, verdichtete Information und Meinung: Mixed up monday, einst feste wöchentliche Rubrik auf Keep-it-Deep, verschlankt sich, um 2015 wieder regelmäßig(er) zu erscheinen. Den Auftakt machen Craig Smith, KZA und Hulk Hodn, Glenn Astro und Nano Nansen back..
Nur zehn Plattenlabel sind wenigstens zehn oder zwanzig zu wenig. Oder dreißig. Das ist die Krux beim Listenschreiben. Viele großartige Plattenlabel, kleine, neue, große, bekannte, bleiben im Filternetz hängen. So zum Beispiel Claudio Bantis Lack Records, das..
Nur zehn Platten sind wenigstens zehn oder zwanzig zu wenig. Oder dreißig. Das ist die Krux beim Listenschreiben. Viele Veröffentlichungen blieben im Filternetz hängen, zum Beispiel Juju & Jordashs “Waldorf Salad”, das bereits Ende Januar 2014 erschienen..
Jede Liebe ist legal. Man kann Liebe nicht legalisieren. Mit diesen zwei Sätzen macht die aus dem nordenglischen Bolton stammende Elektronikmusikerin Janine Roston deutlich, worum es ihr auf ihrem neuen Album “All Love’s Legal” geht: um die Aufhebung..
Jetzt ist es raus: Keep-it-Deep wird im Oktober einen Abend in Freiburgs neuem Club Passage46 hosten. Als Gast an den Plattenspielern steht: Candy Pollard vom Heilbronner Who the f*ck-Kollektiv. Support kommt vom Freiburger Ryan Pilcher. Hershey’s, Twizzler’s,..
Neueste Kommentare
[…] Interview mit Keep It Deep meintest du 2010, dass du hin und wieder an eigenen Tracks arbeitest. Wie steht es aktuell um deine […]
Stuttgart-Ken?
Chapeau!!!
[…] Keep-it-Deep: Kunst, Kommerz und Sushi-Plättli: So war die Art Basel 2014 […]
[…] Keep-it-Deep: Sven Tasnadi & Juno6 – Sonar EP […]