Tagarchive: dub techno

So wird 2013 (3) – Sascha Uhlig

Quelle: http://stormtrooper-in-stilettos.tumblr.com/ Wie wird das neue Jahr? Was sind die grossen Sommer-, vielleicht sogar Jahrestrends? Welche Künstler bestimmen das Geschehen, welche haben ihren Zenit überschritten? Diese und viele andere Fragen behandeln ausgewählte Gastautoren auf Keep-it-Deep in den..

So wird 2013 (2) – Monday Edition

Quelle: http://larissaelizabeth.tumblr.com/ Wie wird das neue Jahr? Was sind die grossen Sommer-, vielleicht sogar Jahrestrends? Welche Künstler bestimmen das Geschehen, welche haben ihren Zenit überschritten? Diese und viele andere Fragen behandeln ausgewählte Gastautoren auf Keep-it-Deep in den..

Mixed up monday (123)

gefunden im netz Ein neues Jahr bedeutet auch ein neues Blogjahr. 2013 geht es für Keep-it-Deep auf das fünfjährige Jubiläum zu, das – irgendwann, demnächst, vielleicht – gefeiert wird. Mit grosser Wahrscheinlichkeit wird es auch eine Überarbeitung..

Mixed up monday (120)

http://theswinginsixties.tumblr.com/ Tiefe, ruhige Bassfrequenzen, umweht von einem zarten Acid-Schleier, dezente Synth Pads, kontrastiert mit harten, metallischen Hi-Hat- und Snare-Sounds, erfüllten den Freiburger Club Schmitz Katze, als Robag Wruhme an einem Sonntagmorgen vor nunmehr vierzehn Tagen sein Set..

Grad U – Redscale 01

Bereits im September verschickt, jetzt erst bei mir angekommen: Grüsse aus dem Dubtechno-Kontinuum. Versender dieses Mal ist der litauische Produzent Aleksandr Martinkevič. Seit ein paar Jahren verschickt er als Grad U musikalische Postkarten auf Label wie Neurotron..

Mixed up monday (117)

http://sleeplessthemes.com/ Freiburg, Kulturhauptstadt 2012. Erinnert sich noch irgendjemand an das Vorhaben der Stadt Freiburg, aktiv in den Wettbewerb um diesen Titel einzutreten? Wohl kaum. Und das ist auch gut so. Denn was das Freiburger Kulturamt unter Leitung..

Marcel Dettmann im Stinnes Areal

Foto: Sven Marquardt Ein dumpfes, tiefes Wummern erfüllt den Berliner Club Tresor. Die Tanzfläche ist fast leer. Nur ein Mann in einem Indianerkostüm bewegt sich raumgreifend zu den harten Techno-Rhythmen, die der Disc Jockey durch die Lautsprecherboxen..

Mixed up monday (114)

La Cuisine September. Einer meiner liebsten Monate. Das Licht ist weicher als im Hochsommer. Es schafft intensive Farbstimmungen in der Natur, und fährt man mit dem Rennrad durch den Kaiserstuhl oder das Markgräfler Land, liegt ein süsslicher..

Recondite – Plangent #004

Gleich vorneweg: Die Musik von Recondite ist tief, schwer und düster. Sie transportiert alles andere, nur keinen nach aussen getragenen Hedonismus, keine andauernde Sommereuphorie, genährt von dem warmfarbenen, vorwiegend aber rotgoldenen Licht nie enden wollender, traumhafter Sonnenuntergänge..

Unknown – Knowone 010

Dub Techno. Kennt jemand eine Spielart der elektronischen Clubmusik, die einen kleineren gemeinsamen Nenner hat als dieses Genre? Deren Wahrnehmung nahezu ausschliesslich von zwei symbolträchtigen, quasi gottgleich verehrten Produzenten bestimmt wird? Bei der jeder Versuch, den Rezeptionsrahmen..