Auf Compost Records hat DJ Sepalot von Blumentopf genauso veröffentlicht wie die Detroiter Technolegende Carl Craig. An diesem Samstag legt Labelgründer Michael Reinboth in der Passage 46 auf. Ein Interview über Hexen in den USA, Fahrstühle und..
Tagarchive: electronica
Kunst, Geld und Glamour führen bisweile eine wilde Dreierbeziehung – erst Recht auf der Art Basel. Die vielleicht wichtigste Kunstmesse der Welt beginnt an diesem Donnerstag, und drumherum finden zahlreiche Partys statt. Ein Überblick: “Milliarden-Messe”, “Megabasar des..
2004 hat die New York Times Adas Debütalbum “Blondie” unter die zehn besten Popalben des Jahres gewählt. Am Samstag tritt die in Hamburg lebende Musikerin im Freiburger Club Schmitz Katze auf. Im Interview spricht sie über ihre..
Pampa Records’ first lady Ada kommt an diesem Samstag nach Freiburg. Im Club Schmitz Katze wird sie ein Live-Set spielen, während die Strangers Crew Geburtstag auf dem Barfloor feiert. Wenn eine renommierte Zeitung wie die New York..
Pathostrunken und hypnotisch: So klingen die Songs des belgischen Elektropop-Duos Joy Wellboy. Am Freitag tritt es im Jazzhaus in Freiburg auf und stellt sein aktuelles Album “Wedding” vor. Auf Dunkelheit folgt Licht, auf düstere Schwermut folgt eine..
Nischenmusik mit Breitenwirkung: In seiner Heimat Südafrika wird House-DJ Culoe de Song wie ein Popstar verehrt. Heute, Mittwochabend, legt er in der Passage46 auf. Im Interview schwärmt er von gegrilltem Fleisch, Tätowierungen und warum jede Party eigentlich..
Noch vor ein paar Jahren galt das Portico Quartet als wichtiger Neuerer des Jazz. Inzwischen haben sie das Percussioninstrument Hang, ihr einstiges Markenzeichen, eingemottet und ihren Sound in Richtung elektronische Popmusik verschoben. Als Portico geben sie Konzerte..
Zwei Auftritte in zwei Städten in zwei Tagen: Für den Leipziger Sven Tasnadi gar kein Problem. Sowohl in Basel als auch in Freiburg stellt er sein Album “All In” vor. Die Bach-Stadt Leipzig war und ist eine..
Constantinos Budolas alias Bu$$ kommt aus Thessaloniki. Seit 2010 betreibt er das Plattenlabel Bliq, Heimat für Produzenten wie Lapien, Ernie und zuletzt Deemonlover. Eine Annäherung mit einem Podcast und Interview: Du lebst in Thessaloniki. Beschreibe diese Stadt..
Schallplatten, die in keiner Sammlung fehlen dürfen – darum geht es im folgenden Beitrag. Welche das sind und warum sie es sind: Sunrise HWY – Sunrise Highway Remixes – True Romance: Ein geradezu pornografischer Bass, bauchige Drums,..
Neueste Kommentare
[…] Interview mit Keep It Deep meintest du 2010, dass du hin und wieder an eigenen Tracks arbeitest. Wie steht es aktuell um deine […]
Stuttgart-Ken?
Chapeau!!!
[…] Keep-it-Deep: Kunst, Kommerz und Sushi-Plättli: So war die Art Basel 2014 […]
[…] Keep-it-Deep: Sven Tasnadi & Juno6 – Sonar EP […]