Das ‘Land of Dance’ ist ein fiktiver Ort. Fluchtort wie Heimat für Clubromantiker, House-Melancholiker, Warehouse-Sentimentalisten. Dorthin können sie sich zurückziehen, aufatmen, ausdenken und ausfühlen, ohne Angst und ohne Scham. Ein idealer Ort. Ihm nähert sich as italienische..
Tagarchive: house
Atlanta calling: Im Juli 2014 hat Stefan Ringer noch als REKchampa Discosongs für das Editlabel The Love Below auseinander genommen. Mit “Relate”, der ersten Originalveröffentlichung des in London und Berlin beheimateten Plattenlabels, mündet er in housiges Fahrwasser..
Drei Mixe, verdichtete Information und Meinung: Mixed up monday, einst feste wöchentliche Rubrik auf Keep-it-Deep, verschlankt sich, um 2015 wieder regelmäßig(er) zu erscheinen. Den Auftakt machen Craig Smith, KZA und Hulk Hodn, Glenn Astro und Nano Nansen back..
Erster Höhepunkt des Clubjahres 2015: Lake People, der mit seiner Musik auch das Herz der Innervision-Honchos Dixon und Âme erweicht, kommt nach Freiburg. Sein Liveset spielt er im Club BalzBambii. Synthesizermelodien erheben sich aus der Dunkelheit des..
Als Dunkeltier editiert und remixt er Synthpop, New Wave und EBM der 1980er Jahre. Unter seinem Sneaker-Alias überträgt er die Stimmung dieser Genre in die House Musik. Hinter beiden Pseudonymen steckt Thomas Smorek aus Dresden, der zum..
Nur zehn Plattenlabel sind wenigstens zehn oder zwanzig zu wenig. Oder dreißig. Das ist die Krux beim Listenschreiben. Viele großartige Plattenlabel, kleine, neue, große, bekannte, bleiben im Filternetz hängen. So zum Beispiel Claudio Bantis Lack Records, das..
Nur zehn Platten sind wenigstens zehn oder zwanzig zu wenig. Oder dreißig. Das ist die Krux beim Listenschreiben. Viele Veröffentlichungen blieben im Filternetz hängen, zum Beispiel Juju & Jordashs “Waldorf Salad”, das bereits Ende Januar 2014 erschienen..
“Into A Better Future”. So heißt das zweite Album des Berliner Produzenten Edward. Es ist im Herbst 2014 auf dem Plattenlabel Giegling erschienen, das nahezu zeitgleich Label des Monats auf Resident Advisor war und dort auch die Liste..
Jetzt ist es raus: Keep-it-Deep wird im Oktober einen Abend in Freiburgs neuem Club Passage46 hosten. Als Gast an den Plattenspielern steht: Candy Pollard vom Heilbronner Who the f*ck-Kollektiv. Support kommt vom Freiburger Ryan Pilcher. Hershey’s, Twizzler’s,..
Ende September eröffnet die Passage46 in den Räumlichkeiten der ehemaligen Jackson Pollock Bar im Stadttheater Freiburg. Dort sollen in Zukunft Clubnächte, Lesungen und Ausstellungen stattfinden. Der Ort 45 Jahre Kinopassage, von 1949 bis 1994. Siebzehn Jahre Jackson..
Neueste Kommentare
[…] Interview mit Keep It Deep meintest du 2010, dass du hin und wieder an eigenen Tracks arbeitest. Wie steht es aktuell um deine […]
Stuttgart-Ken?
Chapeau!!!
[…] Keep-it-Deep: Kunst, Kommerz und Sushi-Plättli: So war die Art Basel 2014 […]
[…] Keep-it-Deep: Sven Tasnadi & Juno6 – Sonar EP […]