Henrik Schwarz produziert House und Techno für den Club, macht Jazz mit dem norwegischen Musiker Bugge Wesseltoft und schreibt Stücke für das Staatsballett Berlin. Ein Interview über Spaßkultur im Club, Auftritte in Konzertsälen und Klavier spielen. Der..
Tagarchive: Innervisions
Nischenmusik mit Breitenwirkung: In seiner Heimat Südafrika wird House-DJ Culoe de Song wie ein Popstar verehrt. Heute, Mittwochabend, legt er in der Passage46 auf. Im Interview schwärmt er von gegrilltem Fleisch, Tätowierungen und warum jede Party eigentlich..
Stimmen hauchen, seufzen, wispern. Sie treffen auf das warme, runde Klangtimbre eines Marimbaphon. Es trägt etwas Hypnotisches in sich, etwas Fernes, Fremdes und Märchenhaftes. Der elegische Ton einer Flöte unterstreicht diese Stimmung. Über sie legen sich Synthesizer...
In wenigen Stunden wird Frank Wiedemann, Teil des DJ- und Produzenten-Duos Âme, im Freiburger Waldsee für ein Live-Set erwartet. Anlass ist der erste Geburtstag der Veranstaltungsreihe O(h)rbital, die nahezu vor Jahr und Tag mit einem Set des..
Es gab eine Zeit, in der im Freundes- und Bekanntenkreis zu keinem anderen Label eine grössere Einigkeit herrschte als zu Innervisions. Es war im (Spät-)Sommer 2005, als aus der Mitte des Sonar Kollektiv-Camps ein kleiner Ableger hervorgedrängt..
http://instagr.am/p/SLD1/ Wie in der vergangenen Woche gilt es auch heute, in ein paar kurzen Worten auf Tracks und ganze EPs hinzuweisen, die zwar nicht tatsächlich untergegangen, die ganz bestimmt nicht zu wenig Aufmerksamkeit erfahren haben, die jedoch..
Geht es um Housemusik aus Deutschland der deepen Spielart, ist an Innervisions, dem in Berlin beheimateten Plattenlabel von DJ Dixon (a.k.a. Steffen Berkhahn) und Âme (a.k.a. Kristian Beyer & Frank Wiedemann) kein Vorbeikommen. Innervisions steht meines Erachtens..
Längst kein Geheimtip mehr. Spätestens seit der Veröffentlichung der “Rej EP” (von Âme) im Sommer 2005 hat sich das von Steffen Berkhahn (DJ Dixon), Kristian Beyer und Frank Wiedemann (Âme) gegründete Label Innervisions zu einer festen Grösse..
Neueste Kommentare
[…] Interview mit Keep It Deep meintest du 2010, dass du hin und wieder an eigenen Tracks arbeitest. Wie steht es aktuell um deine […]
Stuttgart-Ken?
Chapeau!!!
[…] Keep-it-Deep: Kunst, Kommerz und Sushi-Plättli: So war die Art Basel 2014 […]
[…] Keep-it-Deep: Sven Tasnadi & Juno6 – Sonar EP […]