Elektronische Tanzmusik mit großer Popgeste steht im Mittelpunkt des ersten Freischwimmer Open Air-Festivals. Das findet am Samstag, 19. September, im Strandbad Freiburg statt. Fest gebucht sind unter anderem Modeselektor, Henrik Schwarz und Fritz Kalkbrenner: Elektronische Tanzmusik auf..
Tagarchive: Mano Le Tough
Das Buch “Wir nennen es Arbeit” von Sascha Lobo und Holm Friebe enthält auf den ersten Seiten einen Satz, der sich mir tief eingeprägt hat. Ein Anzeichen von Fremdbestimmtheit im Arbeitsleben sei, wenn man anfange, von Kalenderwochen..
Ein Wort, das dieser Tage eine hohe mediale Präsenz geniesst, ist Autocomplete, die Selbstvervollständigungsfunktion der Suchmaschine Google. Diese kurz erklärt: Tippt der Suchende ein Wort in die Suchmaske ein, ergänzt Google diese um Vorschläge. Diese wiederum sind..
Sommerloch. Eindeutig. Wie gut, dass ich das bevorstehende Wochenende ausserhalb Freiburgs verbringe. Andererseits: Schade. Denn Jürgen Teipel liest im Rahmen des Invasion-Kulturfestivals aus seinem Buch “Verschwende deine Jugend”. Gute Sache, das, unbedingt hingehen, und wer sich im..
Gestern war Schwedentag. Heute wurd er fortgeführt. In gewisser Weise. Plättar med blabärsylt, Pfannkuchen mit Blaubeerkompott, hat’s heute Abend gegeben, und dazu ein paar Takte Musik von unserem skandinavischen Nachbarn. Löst Hochgefühle aus. Garantiert. Probiert es selbst!..
Mano Le Tough ist gebürtiger Ire und lebt mittlerweile ebenfalls in – Berlin. [Der Topos Berlin und seine Magnetwirkung scheint ungebrochen, und irgendwie habe ich das tiefe innere Bedürfnis, diesen Trend wenn nicht umzukehren, so doch ein..
Neueste Kommentare
[…] Interview mit Keep It Deep meintest du 2010, dass du hin und wieder an eigenen Tracks arbeitest. Wie steht es aktuell um deine […]
Stuttgart-Ken?
Chapeau!!!
[…] Keep-it-Deep: Kunst, Kommerz und Sushi-Plättli: So war die Art Basel 2014 […]
[…] Keep-it-Deep: Sven Tasnadi & Juno6 – Sonar EP […]