Terre Thaemlitz alias DJ Sprinkles kommt nach Basel. Ein Versuch, sich ihr_ihm in 1500 Zeichen anzunähern: Tanzmusik ist politisch. Disco und House haben ihre Wurzeln in den Subkulturen der Latein- und Schwarzamerikaner und in der Schwulenbewegung der 60er..
Tagarchive: New York
Remixe für Michael Jackson oder Hercules & Love Affair, Stücke wie “Tears” oder “Whistle Song”: Frankie Knuckles, der am Montag gestorben ist, hat ein musikalisches Vermächtnis hinterlassen, das nachhaltig wirkt und auch künftige Generationen von House-Liebhabern prägen..
Appian, das Label des Londoners Al Blayney, startet das Jahr 2014 im gewohnten Format: mit einer Various Artists-Platte. Nach Slowburn, Laak, Ney Faustini und Rob Belleville (“Oscillating Metronomics“) treffen auf der fünften Katalognummer, der “Sunken Guidance EP“,..
In den Siebzigerjahren entstand in den USA eine neue Subkultur: Disco. Ihre Wurzeln liegen in der schwarzamerikanischen Funk- und Soulmusik – und in den Queer-Szenen von Städten wie New York oder Chicago. Bei vielen von uns ist..
Das New York der Siebziger und Achtziger Jahre, Blütezeit der Clubkultur am Hudson River: Dies ist der Hintergrund der US-Künstlerin Kim Ann Foxman, die morgen Abend nach Freiburg kommt: Kim Ann Foxman braucht dieser Tage Geduld und..
http://28.media.tumblr.com/tumblr_lmevrqqiHx1ql36mlo1_500.gif Seit Anfang des Jahres macht auf zahlreichen Blogs die Dokumentation “NY ’77 – The Coolest Year In Hell” die Runde. Da auf keep-it-deep dieser Zeit sehr oft gedacht wird, ohne auch nur ansatzweise behaupten zu können,..
http://28.media.tumblr.com/tumblr_lkdkpjoCvf1qga2mco1_400.jpg Studio 54. The Loft. Nicky Siano. David Mancuso. Patti Smith. The Ramones. South Bronx. Hip Hop. Die Nachwirkungen dieser Zeit sind bis heute spürbar. Die BBC-Dokumentation “Once Upon A Time In New York” bereitet diese Zeit..
Beschäftigt man sich etwas eingehender mit den Wurzeln zeitgemässer elektronischer Club- / Tanzmusik, kommt man nicht umhin, sich mit dem Sound der 80er Jahre, u.a. New Wave, Synth Pop, (Italo / Euro) Disco, auseinanderzusetzen. Auch die 90er..
Bitterlich weinen und heisse Tränen vergiessen könnte ich sowie denjenigen verfluchen, der es zugelassen hat, dass mich in der vergangenen Woche ein grippaler Infekt ausser Gefecht gesetzt hat. Vor genau einer Woche beschlich mich allmählich das Fieber,..
“Voll Neunziger Jahre”, stöhnte vor kurzer Zeit ein befreundeter Musikliebhaber, als ich ihm mit vollem Stolz eine Handvoll aktueller Tracks vorspielte. „Über diesen Sound bin ich schon längst hinweg“, legte er nach, um mir anschliessend zu bescheinigen:..
Neueste Kommentare
[…] Interview mit Keep It Deep meintest du 2010, dass du hin und wieder an eigenen Tracks arbeitest. Wie steht es aktuell um deine […]
Stuttgart-Ken?
Chapeau!!!
[…] Keep-it-Deep: Kunst, Kommerz und Sushi-Plättli: So war die Art Basel 2014 […]
[…] Keep-it-Deep: Sven Tasnadi & Juno6 – Sonar EP […]