Das Buch “Wir nennen es Arbeit” von Sascha Lobo und Holm Friebe enthält auf den ersten Seiten einen Satz, der sich mir tief eingeprägt hat. Ein Anzeichen von Fremdbestimmtheit im Arbeitsleben sei, wenn man anfange, von Kalenderwochen..
Tagarchive: Patrice Scott
Den Abschluss der heutigen Blogtätigkeit bildet ein kurzer Hinweis auf die neueste Veröffentlichung aus dem Hause Sistrum Recordings. Tracks zu dieser 12″ beigesteuert haben einmal der Labelgründer Patrice Scott selbst, mit Leonid und XDB zwei Produzenten, die..
Paul Komineks Album aus dem letzten Jahr – es trägt den Titel seines Künstler-Alias Pawel – ist leider ein wenig untergegangen zwischen den Veröffentlichungen eines Shed, John Roberts, Pantha Du Prince & Co., die im Vorjahr alle..
http://sugarsweetbaby.tumblr.com/post/2795979585/can-we-pretend-that-airplanes-in-the-night-sky Freiburg im Januar 2011, ein Frühlingsmärchen. Der Winter macht nicht nur Pause. Er scheint wie ausgekehrt. Im Bernauer Hochtal und weiteren (Nah-)Erholungsgebieten des Hochschwarzwaldes sind die Skilifte nicht in Betrieb, Loipen können nicht präpariert werden, und..
Wie man der Veröffentlichungszeit unschwer entnehmen kann, war ich gestern, Freitagabend, nicht in Zürich in der Zukunft. Allzu intensiv daran denken darf ich nicht, sonst schnürt’s mir die Kehle zu vor Traurigkeit. Vor wenigen Stunden ging der..
Leider ist sie ein wenig untergegangen, die erste Veröffentlichung auf Sudden Drop, einem ebenfalls in diesem Jahr neu gegründeten Label “coming from a mystery location somewhere in the Western World” (Quelle: Diamonds and Pearls), einem unbekannten, verborgenen..
http://www.flickr.com/photos/xcodyjamesx/4617028637/sizes/m/ & http://www.flickr.com/photos/xcodyjamesx/ Die Mix-Rundschau erscheint dieses Mal zur Wochenmitte, gewissermassen als musikalisches Viagra gegen den Wochenmittendurchhänger. Fahrt aufgenommen wird daher auch mit einem wunderschön gefühlvollen Mix von Vinylgroover a.k.a. Johannes Albert, der einen vom ersten Takt..
Letztes Jahr hatte ich die Möglichkeit, das Shift Festival – Festival der elektronischen Künste in Basel zu besuchen. Hauptanziehungspunkt waren auf jeden Fall die DJ-Sets der Basler Lokalmatadoren DJ Neevo und Pharao Black Magic sowie die Performances..
Eine Woche ohne einen einzigen Blogeintrag. Eine so lange Schreibpause gönnte ich mir zuletzt über die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage. Doch nun soll endgültig Schluss sein mit der kontemplativen Phase, die nun – hoffentlich – wieder in eine..
Eine Zeitlang war es sehr still geworden um den Mann aus Chicago, Andres “Specter” Ordonez, der in einem Zeitraum von knappen vier Jahren, von 2000 / 2001 – 2004, mit gerade einmal drei Veröffentlichungen, zu einem überaus..
Neueste Kommentare
[…] Interview mit Keep It Deep meintest du 2010, dass du hin und wieder an eigenen Tracks arbeitest. Wie steht es aktuell um deine […]
Stuttgart-Ken?
Chapeau!!!
[…] Keep-it-Deep: Kunst, Kommerz und Sushi-Plättli: So war die Art Basel 2014 […]
[…] Keep-it-Deep: Sven Tasnadi & Juno6 – Sonar EP […]