Die Waterzooi ist ein belgisches Traditionsgericht. Möhren, Lauch, Sellerie, Kartoffeln und Petersilienwurzeln bilden ihre Grundlagen. Je nach Vorlieben und Jahreszeit lässt sie sich wie jeder Eintopf variieren, mit Huhn, Kalbfleisch, Flussfischen oder –krebsen anreichern. Sie schmeckt zünftig,..
Tagarchive: Waldsee
Foto: Skudge Oft frage ich mich, ob die Uhren ausschliesslich im Südwesten Deutschlands anders ticken oder ob es in Städten und Regionen vergleichbarer Grössenordnung ähnlich abläuft: Clubbetreiber und Veranstalter, die über das soziale Netzwerk Facebook fragen, welche..
Foto: Christian S “Ein ganz normales Wochenende in Berlin. Geht man jetzt heute ins Watergate zum Omar S? oder zu Move D ins Stattbad? Oder gar am Samstag zu Ata ins Stattbad oder Rahaan vs Daniel Wang..
Foto: Pearson Sound Oskar Melzer, einst Mitinhaber des Berliner Clubs Weekend, Ralf Köster vom Golden Pudel Club in Hamburg und der Architekt Sascha Arnold gehen in einem Rundtischgespräch im Süddeutsche Zeitung-Magazin jetzt auf die Suche nach der..
Foto: Katja Runge Das Jahr 2013 war noch jung, als ein Disc Jockey und Produzent über seine Social Media-Kanäle bekannt gab, dass fortan eine Agentur für Bookingangelegenheiten zuständig sei. “Zu früh”, sagten einige Stimmen in meinem Bekanntenkreis...
Foto: PRO Kroatien ist das neue Ibiza. Mitte der Nullerjahre haben zumeist englische Veranstaltungs- und Bookingagenturen die dalmatinische Adriaküste für sich entdeckt. Seither richten sie dort ein Musikfestival, eine Party nach der anderen aus. Ob auf der..
Wer den Namen der Stadt Zürich hört, der denkt oft zuerst an Banken, die Börse und diskrete Finanzdienstleister. Abseits des Finanzdienstleistungsmarktes hat sich aber über die vergangenen drei Jahrzehnte hin dort auch eine lebendige Clubszene entwickelt, die..
House, Disco und Soul oder Riesling, Traminer und Rioja? 83 oder 100 Grad Oechsle der 90 und 118 BPM? Ein Abend mit Rainer Trüby wird schnell zu einer Genussreise durch die Welt der Musik und des Weins...
“Wie man erreichen kann, was man sich vornimmt” – Zu diesem Schlagwortsatz gibt es eine unüberschaubare Vielzahl an Ratgebern. Sie unterscheiden sich meist nur in ihrer Form – Taschenbuch, Hardcover, Randkolumne, Kalenderabreisszette -, denn kaum ein Autor..
Nun ist sie Geschichte, die Feier zum einjährigen Jubiläum der Freiburger Veranstaltungsreihe O(h)rbital, die schon im Vorfeld für einigen Gesprächsstoff unter Freiburger Musikenthusiasten und Nachtaktiven sorgte. Die Thematik inhaltlich zusammengefasst: Vorfreude auf das Live-Set von Frank Wiedemann..
Neueste Kommentare
[…] Interview mit Keep It Deep meintest du 2010, dass du hin und wieder an eigenen Tracks arbeitest. Wie steht es aktuell um deine […]
Stuttgart-Ken?
Chapeau!!!
[…] Keep-it-Deep: Kunst, Kommerz und Sushi-Plättli: So war die Art Basel 2014 […]
[…] Keep-it-Deep: Sven Tasnadi & Juno6 – Sonar EP […]