“…letztlich zieht mich der 4/4-Rhythmus und alles, was dem anhängt, immer wieder unwiderstehlich an”, sagt Pete Kersten im Gespräch mit Thomas Venker von der Musikzeitschrift Spex. Ich löse diesen Satz einmal aus seinem Kontext – der Hamburger..
Tagarchive: XDB
Source: http://drizzleanddip.com/2012/11/28/easy-apple-tart-with-maple-syrup-and-pecans Zwanzig, dreissig Gäste stehen an der Bar des Freiburger Clubs Schmitz Katze. Einige trinken Bier, andere warten auf ihren Gin Tonic. Manche stecken die Köpfe ineinander und flüstern, andere wieder unterhalten sich so laut, dass..
Es gibt Sonntagabende, die fühlen sich an wie Montage. Schlimmer noch. Sie lösen ein Druckgefühl auf Stirn und Wangenknochen aus. Es pocht hinter den Schläfen. Und sie schmecken nach lauwarmer Sprite. Und das trotz zwei, drei Gläser..
Eine Woche musste das Montagsmischmasch der vergangenen Woche auf seine Veröffentlichung warten. Doch ein überaus arbeits- und feierintensives Wochenende erwartete Disziplin und Produktivität. Des Weiteren lockte das spätsommerliche Wetter nach draussen, auf’s Rennrad, in den Schwarzwald und..
Der Niederländer Guy Blanken hat mit seinem Makam-Projekt und Veröffentlichungen auf Label wie Sushitech Purple und Soweso für mächtig Furore gesorgt in den letzten beiden Jahren. Wesentlich zur Steigerung seines Bekanntheitsgrades beigetragen hat dabei vor allem der..
So underground ist Conforce ja nicht mehr. Aber genau dort gehört seine Musik hin. In eine verlassene Industriebrache; in von Salz und Feuchtigkeit angegriffene Kellerräume und in Lagerhallen, deren Backsteinwände durch die Witterung porös und brüchig geworden..
Auf Aim, der Label-Plattform von Berlins Tristen tut sich etwas. In absehbarer Zeit wird nämlich Oliver Deutschmann eine 12″ darauf veröffentlichen. Ohne allzu grosses Aufhebens, anfangs fast unbemerkt erschien der Name Oliver Deutschmann im Zusammenhang mit Aim,..
Den Abschluss der heutigen Blogtätigkeit bildet ein kurzer Hinweis auf die neueste Veröffentlichung aus dem Hause Sistrum Recordings. Tracks zu dieser 12″ beigesteuert haben einmal der Labelgründer Patrice Scott selbst, mit Leonid und XDB zwei Produzenten, die..
Zum Wochenende noch ein kurzer Hinweis auf ein Label und eine 12″, die man wenigstens einmal angehört haben sollte. Roundabout Sounds heisst das Imprint, das erst seit diesem Jahr besteht. Gründungsvater ist Joe Babylon Marougi, ein Produzent..
Ein Produzent, an dem in diesem Herbst beziehungsweise Winter wieder einmal kaum ein Vorbeikommen ist, stammt für einmal weder aus Detroit noch aus einer der europäischen, für elektronische Clubmusik bekannten Städte. Er lebt und arbeitet vielmehr in..
Neueste Kommentare
[…] Interview mit Keep It Deep meintest du 2010, dass du hin und wieder an eigenen Tracks arbeitest. Wie steht es aktuell um deine […]
Stuttgart-Ken?
Chapeau!!!
[…] Keep-it-Deep: Kunst, Kommerz und Sushi-Plättli: So war die Art Basel 2014 […]
[…] Keep-it-Deep: Sven Tasnadi & Juno6 – Sonar EP […]